Blog Archiv

Insulin sorgt dafür, dass die mit der Nahrung aufgenommene Glukose in unsere Zellen transportiert wird. Fehlt das Insulin steigt der Blutzucker im Körper an. Bei einem Blutzuckerspiegel über 180 mg/dl (10 mmol/l) sind…

Weiterlesen

In der Nieren wird das Blut in den Nierenkörperchen gefiltert und über die Glukosetransporter (Nierentubuli) gelangt ein großer Teil der aufgenommenen Glukose wieder zurück ins Blut. Bei einem Blutzuckerspiegel über 180…

Weiterlesen

Beim Insulin-Purging wird absichtlich das lebenswichtige Insulin verringert oder ganz weggelassen. „Man denkt, man hat es unter Kontrolle, aber das ist nicht der Fall!“ Bei Lisa Schütte war ein ketoazidotisches…

Weiterlesen

Psychodiabetologen sind Psychologen, die sich durch eine Weiterbildung auf Patienten mit Diabetes spezialisieren. Diabetes hat ganz klare Auswirkungen auf die Psyche, alleine die Diagnose ändert das Leben der Betroffenen grundlegend.…

Weiterlesen

Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit der kontinuierlichen Glukose-Messung. CGM steht in diesem Fall für „Continous glucose monitoring“, also „kontinuierliches Glukosemonitoring“. Ermöglicht wird dies durch die Messung des Glukosegehalts…

Weiterlesen

mg/dL und mmol/L sind Maßeinheiten zur Angabe des Glukosegehalts im Blut.Die Formel zur Umrechnung von mg/dL im mmol/L lautet:mg/dL geteilt durch 18,018 mg/dLMilligramm pro Deziliter mmol/LMillimol pro Liter

Es gibt viele Faktoren, darunter das Wetter, Kohlenhydrate, Fette, Stress, Krankheiten, rauchen, Alkohol und sogar ein Sonnenbrand. Ein besonderer Faktor ist das Adrenalin. Den Adrenalin ist der Gegenspieler zu Insulin,…

Weiterlesen

Es ist wichtig auf seine Ernährung zu achten, dass gilt jedoch Grundsätzlich für jeden Menschen. Mit der richtigen Therapie-Einstellung können Menschen mit Typ 1 Diabetes alles essen. Bei gelben Schnee…

Weiterlesen

Frederick Banting erhielt zusammen mit Macleod 1923 den Nobelpreis für Medizin für die Entdeckung des Insulins. Bis heute ist er mit 32 Jahren der jüngste Medizinnobelpreisträger. Er war der erste…

Weiterlesen

40/41